Nyhavn in Kopenhagen
Neben der Kleinen Meerjungfrau ist die bunte Häuserzeile des Nyhavn ein weiteres Wahrzeichen Kopenhagens. In früheren Zeiten war Nyhavn die Reeperbahn Kopenhagens. Hier legten die Fischerboote an, entluden ihre Fracht, und die Seeleute verbrachten ihre Abende in den Kneipen und Bordellen des Hafens. Die alten Häuser beherbergen heute Restaurants, Cafés und Bars.

Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur. (Anzeige)
Kopenhagen MM-City
Gehl, Christian
Michael-Müller-Verlag, 8. Auflage 2021, 264 Seiten, farbig, 152 Fotos, herausnehmbare Karte (1:10.000) + App-Freischaltcode, 36 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-930-4
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide können Sie Ausflüge in der Region online buchen. (Anzeige)