Adolfs-Gustav-Torg
Das Foto ist am Gustav Adolfs Torg entstanden. Bei diesem handelt es sich um einen öffentlichen Platz inmitten der schwedischen Hauptstadt Stockholm. Benannt wurde der Ort nach Gustav II. Adolf, der von 1611 bis 1632 als König von Schweden das Land regierte. Die rechts im Bild zu sehende Statue wurde zu Ehren des einstigen Monarchen von den Bildhauer Pierre Hubert L' Archeveque im Jahr 1796 angefertigt. Auf dem Platz befinden sich einige sehr eindrucksvolle Gebäude, wie beispielsweise die Royal Opera, das Verteidigungsministerium oder auch die Palats von Arvfurstens. In letzteren ist das schwedische Außenministerium untergebracht.

Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur. (Anzeige)
Stockholm MM-City
Arnold, Lisa
Michael-Müller-Verlag, 2. Auflage 2022, 264 Seiten, 133 Fotos, herausnehmbare Karte (1:15.000), 35 Detailkarten, inkl. mmtravel App
ISBN 978-3-95654-715-7
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide können Sie Ausflüge in der Region online buchen. (Anzeige)