Stockholm Rathaus
Das Rathaus von Stockholm (Stadshuset) auf der Insel Kungsholmen im Mälarsee ist eines der Wahrzeichen der schwedischen Hauptstadt. Es beherbergt neben dem Sitz des Stadtparlamentes auch die Stadtregierung. Das heutige Gebäude wurden zwischen 1911 und 1923 erbaut und am 23. Juni 1923 feierlich eröffnet.
Sehenswert sind vor allem die Repräsentationsräume des Rathauses, darunter auch die Blaue Halle. Hier findet alljährlich das Festessen zur Vergabe der Nobelpreise statt. Ebenso prachtvoll ist der Goldene Saal mit seinen Gold-Mosaiken sowie die Galerie der Prinzen. Die Räume können im rahmen einer Führung besichtigt werden. Lohnenswert ist auch der Aufstieg auf den Rathausturm. Von einer Aussichtsplattform in 73 Metern Höhe hat man eine schönen Blick auf die Altstadt und das Zentrum von Stockholm.

Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur. (Anzeige)
Arnold, Lisa
Michael-Müller-Verlag
3. Auflage 2025, 264 Seiten, 142 Fotos, herausnehmbare Karte (1:15.000), 48 Detailkarten, inkl. mmtravel App, 9 Touren
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide können Sie Ausflüge in der Region online buchen. (Anzeige)