Stockholm Skansen
Das Skansen ist ein Stockholmer Freilichtmuseum, das sich im Westen der Halbinsel Djurgården befindet. Ins Leben gerufen wurde es von Artur Hazelius, ursprünglich als Teilbereich des Nordischen Museums. Seine Eröffnung erfolgte am 11. Oktober 1891. Heute handelt es sich bei der Ausstellung um eines der beliebtesten Ausflugsziele in Schweden, das jedes Jahr rund 1,4 Millionen Besucher anlockt.
In dem vielseitigen Freilichtmuseum besteht die Gelegenheit, verschiedene schwedische Lebensbereiche und Gesellschaftsschichten aus früheren Zeiten ab dem 16. Jahrhundert kennenzulernen. Zu sehen gibt es beispielsweise ein kleines Stockholmer Stadtviertel, einen Herrenhof, mehrere Bauernhöfe, einige Werkstätten von Handwerkern sowie eine Kirche. Diese Bauwerke stammen aus unterschiedlichen schwedischen Landesteilen, vom Süden bis hin nach Lappland im hohen Norden. Im Skansen können zudem nordische Tiere bestaunt werden. Zu diesen gehören unter anderem Wölfe, Luchse, Vielfraße oder auch Bären. Des Weiteren leben hier auch zahme Tiere wie Schafe, Schweine, Kühe und Gänse.

Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur. (Anzeige)
Stockholm MM-City
Arnold, Lisa
Michael-Müller-Verlag, 2. Auflage 2022, 264 Seiten, 133 Fotos, herausnehmbare Karte (1:15.000), 35 Detailkarten, inkl. mmtravel App
ISBN 978-3-95654-715-7
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide können Sie Ausflüge in der Region online buchen. (Anzeige)