Freilichtmuseum Den Gamle By - Die Alte Stadt
Das 1914 eröffnete Freilichtmuseum Den Gamle By befindet sich in der dänischen Stadt Aarhus. Im Deutschen bedeutet sein Name "Alte Stadt". Auf dem Areal erhalten Besucher faszinierende Einblicke in die städtische Geschichte und Kultur der vergangenen Jahrhunderte.
Ursprünglich befand sich auf dem Gelände ein alter Kaufmannshof, der aufgrund der schnell wachsenden Stadt allerdings aufgelöst wurde. Das auf diesem Grundstück vorhandenen Fachwerkensemble konnte jedoch vor dem Abriss bewahrt werden. Dies war der Beginn einer einmaligen Rettung unzähliger Fachwerkhäuser in ganz Dänemark. Zu dem damaligen Zeitpunkt galt es noch als ungewöhnlich, alte Gebäude abzutragen und sie an anderer Stelle wieder aufzubauen. Auf die Art ist dieses einzigartige Freilichtmuseum entstanden, das in Form einer historischen Kleinstadt errichtet wurde.
Heute finden Besucher auf dem Gelände rund 75 Häuser aus der Epoche zwischen dem 17. und 19. Jahrhunderts vor. Auch einige bedeutende Kleinbauten aus dem 20. Jahrhundert sind Teil dieser einmaligen Ausstellung. Die Gebäude stammen aus unzähligen Städten Dänemarks, vorwiegend jedoch aus Aarhus und Aalborg. Heute sind beinahe alle der historischen Häuser für Gäste zugänglich. Neben der städtischen Wohnkultur vergangener Zeiten bieten sie unvergessliche Einblicke in altes Handwerk und ehemalige Wirtschaftsformen. Auch finden Besucher in den Gebäuden vielseitige Ausstellungen zu Textilien, Trachten, Uhren, Silberschmuck oder auch Spielzeug. Im Jahr 1977 diente das Museum des Weiteren als Kulisse für den auf Astrid Lindgrens Roman basierenden Film "Die Brüder Löwenherz".

Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide können Sie Ausflüge in der Region online buchen. (Anzeige)