Kirche in Dybbøl
Die Gemeinde Dybbøl (dt. Düppel) westlich von Sønderborg hat nur rund 4.500 Einwohner und ist vor allem bekannt aufgrund der Düppeler Schanzen, die durch eine Entscheidungsschlacht im Deutsch-Dänischen Krieg 1864 in die Geschichte eingingen. Neben den Schanzen, dem Historiecenter und der Düppeler Mühle ist im Ort selbst vor allem die Kirche sehenswert. Die Dybbøl Kirke mit ihren typischen Treppengiebeln stammt aus dem 13. Jahrhundert.
