Sehenswürdigkeiten in Fjällbacka
Auf diesen Seiten haben wir Fotos mit Impressionen, Sehenswürdigkeiten, Ausflugszielen und andere Highlights in Bohuslän zusammengestellt. In Fjällbacka und Umgebung haben wir 4 touristische Attraktionen mit Fotos und Beschreibungen gefunden. Weitere Sehenswürdigkeiten und Impressionen aus der Region finden Sie in der Fotogalerie Bohuslän.
Fjällbacka Highlight
Der malerische Ort Fjällbacka liegt nur 25 Kilometer südlich der norwegischen Grenze. Die felsige Schärenlandschaft und auch das Hafenstädtchen selbst erinnert bereits sehr an norwegische Landstriche. Direkt hinter den hübschen Häusern des ...
Der malerische Ort Fjällbacka liegt nur 25 Kilometer südlich der norwegischen Grenze. Die felsige Schärenlandschaft und auch das Hafenstädtchen selbst erinnert bereits sehr an norwegische Landstriche. Direkt hinter den hübschen Häusern des ...
Details anzeigen
Stadtkern von Fjällbacka
Der hübsche Fischerort Fjällbacka zählt nicht viel mehr als 800 Einwohner und ist im Sommer Ziel vieler Urlauber. Eine der berühmtesten Touristinnen war die schwedische Schauspielerin und dreifache Oscar-Preisträgerin Ingrid Bergman ...
Der hübsche Fischerort Fjällbacka zählt nicht viel mehr als 800 Einwohner und ist im Sommer Ziel vieler Urlauber. Eine der berühmtesten Touristinnen war die schwedische Schauspielerin und dreifache Oscar-Preisträgerin Ingrid Bergman ...
Details anzeigen
Hafen von Fjällbacka
Das idyllische Hafenstädtchen Fjällbacka ist einen Abstecher an die Küste wert und wird in den Sommermonaten gerne von vielen Touristen besucht. Fjällbacka machte sich schon früh als Badeort einen ...
Das idyllische Hafenstädtchen Fjällbacka ist einen Abstecher an die Küste wert und wird in den Sommermonaten gerne von vielen Touristen besucht. Fjällbacka machte sich schon früh als Badeort einen ...
Details anzeigen
Fjällbacka Kirche
Erstmals erwähnt wurde der kleine Ort Fjällbacka an der schwedischen Westküste im Jahre 1610. Aufgrund guter Fischgründe (Heringsfang) gewann der Ort in den folgenden Jahrhunderten stark an Bedeutung. Die Kirche auf einem Hügel im Zentrum des ...
Erstmals erwähnt wurde der kleine Ort Fjällbacka an der schwedischen Westküste im Jahre 1610. Aufgrund guter Fischgründe (Heringsfang) gewann der Ort in den folgenden Jahrhunderten stark an Bedeutung. Die Kirche auf einem Hügel im Zentrum des ...
Details anzeigen
In der Umgebung von Fjällbacka wurden im Umkreis von 20 Kilometern (Luftlinie) weitere 6 Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele gefunden:
Tanum Highlight
Etwa vier Kilometer des Städtchens Tanumshede befindet sich die wohl bedeutendste Sehenswürdigkeit der Landschaft Bohuslän. Von der Straße aus führt ein kleiner Rundweg durch den Wald zu den berühmten Felsritzungen von Tanum aus der ...
Ort: Tanum (Entfernung: ca. 11,6 km)
Etwa vier Kilometer des Städtchens Tanumshede befindet sich die wohl bedeutendste Sehenswürdigkeit der Landschaft Bohuslän. Von der Straße aus führt ein kleiner Rundweg durch den Wald zu den berühmten Felsritzungen von Tanum aus der ...
Ort: Tanum (Entfernung: ca. 11,6 km)
Details anzeigen
Bronzezeitliche Felsritzungen
Die Provinz Bohuslän ist geprägt von alten Granitfelsen und weiten Fichtenwäldern, wie beispielsweise hier bei Tanum nur wenige Kilometer südlich der norwegischen Grenze. Hier befinden sich auch die berühmten Felsritzungen aus der Bronzezeit. ...
Ort: Tanum (Entfernung: ca. 11,6 km)
Die Provinz Bohuslän ist geprägt von alten Granitfelsen und weiten Fichtenwäldern, wie beispielsweise hier bei Tanum nur wenige Kilometer südlich der norwegischen Grenze. Hier befinden sich auch die berühmten Felsritzungen aus der Bronzezeit. ...
Ort: Tanum (Entfernung: ca. 11,6 km)
Details anzeigen
Tanum Felsritzungen
Die Felsritzungen von Tanum stammen aus der Bronzezeit und zeigen Lebenssituationen der damaligen Menschen in der Region. Zu finden sind Szenen aus der Jagd, des Fischfangs und kriegerischen ...
Ort: Tanum (Entfernung: ca. 11,6 km)
Die Felsritzungen von Tanum stammen aus der Bronzezeit und zeigen Lebenssituationen der damaligen Menschen in der Region. Zu finden sind Szenen aus der Jagd, des Fischfangs und kriegerischen ...
Ort: Tanum (Entfernung: ca. 11,6 km)
Details anzeigen
Felsritzungen von Tanum
Die Felsritzungen von Tanum stammen aus der Bronzezeit und zeigen häufig Boote und Szenen aus dem ...
Ort: Tanum (Entfernung: ca. 11,6 km)
Die Felsritzungen von Tanum stammen aus der Bronzezeit und zeigen häufig Boote und Szenen aus dem ...
Ort: Tanum (Entfernung: ca. 11,6 km)
Details anzeigen
Tanum Felszeichnungen
Die Felszeichungen von Tanum sind etwa 2000 bis 4000 Jahre alt. Zur besseren Sichtbarkeit wurden die Gravuren mit rotbrauner Mineralfarbe ausgemalt. Die Bilder zeigen kriegerische Auseinandersetzungen, Szenen aus der Jadg und des Fischfangs. ...
Ort: Tanum (Entfernung: ca. 11,6 km)
Die Felszeichungen von Tanum sind etwa 2000 bis 4000 Jahre alt. Zur besseren Sichtbarkeit wurden die Gravuren mit rotbrauner Mineralfarbe ausgemalt. Die Bilder zeigen kriegerische Auseinandersetzungen, Szenen aus der Jadg und des Fischfangs. ...
Ort: Tanum (Entfernung: ca. 11,6 km)
Details anzeigen
Rundgang Tanum
Entlang eines kleines Rundweges durch den Wald sind bei Tanum die bekannten Felsritzungen aus der Bronzezeit zu besichtigen. Sie stehen seit 1994 auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes. und um den Ort Tanumshede sind an der Straße 163 mehrere mit ...
Ort: Tanum (Entfernung: ca. 11,6 km)
Entlang eines kleines Rundweges durch den Wald sind bei Tanum die bekannten Felsritzungen aus der Bronzezeit zu besichtigen. Sie stehen seit 1994 auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes. und um den Ort Tanumshede sind an der Straße 163 mehrere mit ...
Ort: Tanum (Entfernung: ca. 11,6 km)
Details anzeigen