Deutsche Kirche (Tyska Kyrkan) in Stockholm
Die Tyska Kyrkan (Deutsche Kirche) im ehemaligen Viertel der deutschen Kaufleute in Gamla Stan entstand zur Zeit der Hanse im 14. Jahrhundert. Sein heutiges Aussehen erhielt das Gotteshaus jedoch erst im 17. Jahrhundert. Nach einem Brand im Jahr 1879 wurde der Turm nach den Vorlagen des Berliner Architekten Julius Carl Raschdorff errichtet. Mit seinen beachtlichen 96 Metern Höhe ist er der höchste Punkt der Stockholmer Altstadt. Später erhielt das Gotteshaus noch neue, bunte Glasfenster, die aus der Münchner Hofglasmalerei Zettler stammen. Als Attraktion der Kirche gilt das Glockenspiel aus dem Jahr 1887, das täglich nach dem Glockenschlag um 8.00 Uhr, 12.00 Uhr, 16.00 Uhr und 20.00 Uhr zwei verschiedene Kirchenlieder im Wechsel spielt.

Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur. (Anzeige)
Arnold, Lisa
Michael-Müller-Verlag
3. Auflage 2025, 264 Seiten, 142 Fotos, herausnehmbare Karte (1:15.000), 48 Detailkarten, inkl. mmtravel App, 9 Touren
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide können Sie Ausflüge in der Region online buchen. (Anzeige)