Stockholm Gamla Stan
Auf der Insel Stadsholmen befindet sich die Gamla Stan, die Altstadt von Stockholm. Bei diesem Viertel handelt es sich um den Ursprung der Stadt. Die ersten Häuser sind im 13. Jahrhundert entstanden. Errichtet wurden diese im Schutz der von Birger Jarl erbauten Burg. An dem zentralen Platz mit dem Namen Stortorget entstanden ein Rathaus sowie eine dahinter gelegene Dorfkirche, aus der sich im Laufe der Zeit die heutige Nicolaikirche entwickelte, bekannt auch unter dem Namen Storkyrkan. Hier gaben sich 2010 Kronprinzessin Vicoria und Daniel Westling das Jawort. Vom Stortorget aus verliefen früher mehrere unregelmäßig angelegte Straßen zu unterschiedlichen Stadttoren.
Bei den ersten Gebäuden handelte es sich wahrscheinlich um Holzhäuser, die im Spätmittelalter jedoch durch Steinbauten ersetzt wurden. Später erfolgte eine umfassende Umgestaltung zahlreicher Fassaden. Im Zuge dessen erhielten sie großzügig geschmückte Portale sowie hohe Giebel. Auch heute noch befindet sich hinter den neueren Fassaden häufig mittelalterliches Mauerwerk. Zudem stehen die Häuser in Gamla Stan noch teilweise auf Kellern aus dieser Zeit. Besucher finden in dem historischen Viertel viele bedeutende Bauwerke vor. Zu diesen gehören neben der Storkyrkan auch das Königliche Schloss und die Deutsche Kirche.

Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur. (Anzeige)
Stockholm MM-City
Arnold, Lisa
Michael-Müller-Verlag, 2. Auflage 2022, 264 Seiten, 133 Fotos, herausnehmbare Karte (1:15.000), 35 Detailkarten, inkl. mmtravel App
ISBN 978-3-95654-715-7
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide können Sie Ausflüge in der Region online buchen. (Anzeige)