Orangerie beim Herrenhaus Gammel Estrup
Die zum ehemaligen Landsitz Gammel Estrup gehörenden Orangeriegebäude sind zwischen 1725 und 1726 entstanden. In jedem der Bauwerke wurde ein Kachelofen eingebaut, da in den Räumen unter anderem frostempfindliche Pflanzen überwinterten. Auch Gewächse aus teils fernen Ländern wie Zitronen, Orangen, Pomeranzen und Lorbeeren wurden hier gezüchtet.

Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide können Sie Ausflüge in der Region online buchen. (Anzeige)