Drottningholm Slott
Das Schloss Drottningholm gilt als eines der am besten erhaltenen Anlagen dieser Art in Schweden. Errichtet wurde es im 17. Jahrhundert von dem Architkekten Nicodemus Tessin d. Ä.. Im Laufe seines Besehens erfolgten an dem Bauwerk sowie dem großen Außenbereich weitere grundlegende Um- und Ausbauten. Als erstes schwedisches Kulturdenkmal wurde es in die UNESCO-Welterbeliste genommen. Heute ist das Schloss Drottningholm ein beliebtes Ausflugsziel bei Besuchern aus aller Herren Länder. Die weitläufe Anlage lädt zu schönen Spaziergängen ein. In dem Schloss befindet sich mittlerweile ein Museum, auch ist es der private Wohnsitz der schwedischen Königsfamilie.

Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur. (Anzeige)
Arnold, Lisa
Michael-Müller-Verlag
3. Auflage 2025, 264 Seiten, 142 Fotos, herausnehmbare Karte (1:15.000), 48 Detailkarten, inkl. mmtravel App, 9 Touren
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide können Sie Ausflüge in der Region online buchen. (Anzeige)