Stockholmer Schloss
Das Stockholmer Schloss der königlichen Familie von Schweden befindet sich auf der Insel Stadsholmen, auf der auch die Altstadt Gamla stan liegt. Erbaut wurde es zwischen 1690 und 1750 nach den Entwürfen des Architekten Nicodemus Tessin d. J.. Die Anlage zählt zu den eindrucksvollsten Barockbauten Skandinaviens. Im Laufe seiner Geschichte änderte das Schloss mehrfach sein Erscheinungsbild. Zur Zeit seiner Entstehung hatte es eine ähnliche bräunliche Farbe wie heute. Aktuell wird an dem Bauwerk eine vollständige Erneuerung vorgenommen, die bis 2036 abgeschlossen sein soll.
Die Einrichtung des Stockholmer Schlosses wurde durch verschiedene Epochen beeinflusst. Seine ältesten Teile sind durch einen vom Barock inspirierten französischen Klassizismus geprägt. Da das Bauwerk jedoch erst Mitte des 18. Jahrhunderts bezogen wurde, findet man viele Bereiche des Inventars im Rokoko und gustavianischen Stil vor. Heute ist das Schloss eine der größten Attraktionen der schwedischen Hauptstadt. Das Gebäude ist auch für Besucher gut zugänglich, da das Königspaar mittlerweile auf der Insel Drottningholm residiert.

Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur. (Anzeige)
Stockholm MM-City
Arnold, Lisa
Michael-Müller-Verlag, 2. Auflage 2022, 264 Seiten, 133 Fotos, herausnehmbare Karte (1:15.000), 35 Detailkarten, inkl. mmtravel App
ISBN 978-3-95654-715-7
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide können Sie Ausflüge in der Region online buchen. (Anzeige)